Wie im letzten Artikel bereits erwähnt, haben wir nun seit einiger Zeit einen Schwangerschaftstest zu Hause liegen. Bis dato hatte sich allerdings meine Frau geweigert, den Test zu machen, sie meinte: „Der is‘ ja sowieso negativ, das weiß ich, also kann ich’s doch gleich sein lassen“. Naja, ich habe mich dadurch nicht beirren lassen und nochmals gesagt, dass es schon gut wäre, Sicherheit zu haben. Ansonsten wäre ja die Einnahme des Mönchspfeffers kontraproduktiv. Das hat sie dann schließlich überzeugt. Nun haben wir also nochmal die Gewissheit: Nicht schwanger! Der Test war negativ. Ihr könnt euch sicher die Stimmung meiner Frau vorstellen. Auch wenn sie immer so daher geredet hat, insgeheim hatte sie doch auch den kleinen Hoffnungsfunken, dass es endlich geklappt hat. Also heißt es nun weiter üben, üben, üben 😉
Achja, ich wurde per Mail gefragt, wieso wir eigentlich davon ausgehen, dass es nur an ihr liegt. Nun, was soll ich sagen? Hallo? Ich bin schließlich der Mann, da klappt das definitiv! Spaß beiseite! Ich habe in diese Ehe bereits ein Kind mitgebracht, bei dem die Zeugung nicht so kompliziert war und meine Frau ist in dieser Hinsicht etwas vorbelastet.
Nach unseren Informationen sollte meine Frau nun nach der regelmäßigen Einnahme des Mönchspfeffers nach ca. 2 Monaten schon etwas „merken“. Es wäre dann nicht schlecht, wenn der Zyklus sich dann wieder normalisieren würde. Natürlich halten wir euch auf den Laufenden.