So, das neue Jahr ist nun auch schon zwei Woche alt und wir hoffen nun für 2013, dass es endlich mit dem Nachwuchs klappt. Seit Anfang des Jahres ist meine Frau nun auch auf den Mönchspfeffer umgestiegen. Gut, da ich eh unsere Hausapotheke aufgestocken wollte, habe ich gleich eine Packung bei dieser Online-Apotheke mitbestellt.
Meine Frau verspricht sich nun mehr Erfolg als mit dem Kinderwunschtee. Ich für meinen Teil denke ja, sie hätte nur regelmäßiger den Kiwu-Tee trinken sollen, aber nun gut 🙂 Ihre Regel ist nun schon seit über 3 Monate ausgeblieben, ein Schwangerschaftstest vor einigen Wochen war negativ. Da der Mönchspfeffer auch der Zyklusregulierung dienlich sein soll, verspricht sich meine Frau so oder so einen „Erfolg“. Vor einigen Tagen haben wir einen neuen Schwangerschaftstest gekauft, den sie allerdings noch nicht gemacht hat – aus Angst über die mögliche Enttäuschung. Auf der anderen Seite ist es ja auch nicht gerade gut, wenn sie tatsächlich schwanger sein sollte und trotzdem den Mönchspfeffer einnimmt – dies sollte vermieden werden. Sobald sie den Test gemacht hat, werde ich euch das Ergebnis hier mitteilen.
Mönchspfeffer – eine neue Chance?
von
Schlagwörter: